Springe zum Inhalt
Menü
Menü
HOME
Linux
Blog Linux allgemein
Dein eigener Server mit Debian
E-Mail-Server mittels Docker und Mailcow
ssh-Verbindung zum Server
SSH-Keys verwenden
Sprache und Zeitzone einstellen (Debian GNU/Linux)
Server absichern
Nameserver und DNS-Einstellungen
Rechnername und Domainname im Netzwerk
Web-, PHP- und Datenbankserver
Eine Datenbank und einen Benutzer erstellen
einfache Backuplösung (crontab)
ProFTPD
Debian-Server in einer VM
I. Vorbereitung der VM
II. Debian Installieren (Server)
III. Abschluss
Warum du kein Windows verwenden solltest
KI Kunst (Prolog)
Teil I | KI generierte Porträt
Teil II | Dreamgirl in 4K
Teil III | glaub nicht alles, was du siehst
Teil IV | Was darf es sein?
Teil V | wunderschöne Fälschungen
Teil VI | the World of Girls
Teil VII | Filter und Styles
Teil VIII | Schlusswort
Ich will mehr sehen!
Impressum
über mich
Menu
HOME
Linux
Blog Linux allgemein
Dein eigener Server mit Debian
E-Mail-Server mittels Docker und Mailcow
ssh-Verbindung zum Server
SSH-Keys verwenden
Sprache und Zeitzone einstellen (Debian GNU/Linux)
Server absichern
Nameserver und DNS-Einstellungen
Rechnername und Domainname im Netzwerk
Web-, PHP- und Datenbankserver
Eine Datenbank und einen Benutzer erstellen
einfache Backuplösung (crontab)
ProFTPD
Debian-Server in einer VM
I. Vorbereitung der VM
II. Debian Installieren (Server)
III. Abschluss
Warum du kein Windows verwenden solltest
KI Kunst (Prolog)
Teil I | KI generierte Porträt
Teil II | Dreamgirl in 4K
Teil III | glaub nicht alles, was du siehst
Teil IV | Was darf es sein?
Teil V | wunderschöne Fälschungen
Teil VI | the World of Girls
Teil VII | Filter und Styles
Teil VIII | Schlusswort
Ich will mehr sehen!
Impressum
über mich
Rundgang Bern (24. Mai 2014)